der Buchsbaum

der Buchsbaum
(Botanik) - {box} hộp, thùng, tráp, bao, chỗ ngồi, lô, phòng nhỏ, ô, chòi, điếm, ghế, tủ sắt, két sắt, ông, quà, lều nhỏ, chỗ trú chân, hộp ống lót, cái tát, cái bạt, cây hoàng dương

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buchsbaum, der — Der Buchsbaum, oder Buxbaum, des es, plur. obgleich selten, bäume, ein Gewächs, welches größten Theils in Stauden, zuweilen aber auch zu der Größe eines kleinen Baumes wächset, kleine dicke dunkelgrüne Blätter, und ein gelbes festes Holz von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Buchsbaum — Gewöhnlicher Buchsbaum Gewöhnlicher Buchsbaum (Buxus sempervirens) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Buchsbaum — Buchsbaum, gehört in die 21. Klasse 4. Ordnung. Ein Pflanzengeschlecht, welches theils hochstämmig, theils als Strauch wächst. Als Stamm findet man den Buchsbaum im südlichen Europa und im Morgenland, wo er oft ganze Wälder bildet und eine Höhe… …   Damen Conversations Lexikon

  • Buchsbaum — (Buxus sempervirens L.), allbekannt als niedrige immergrüne Einfassung der Blumenrabatten in Gärten nach altem Styl, wächst als höherer Strauch oder kleiner Baum in den südl. Ländern Europas wild. Einfassungen werden am besten in der 2. Hälfte… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Buchsbaum [1] — Buchsbaum (Buxus sempervirens L., vgl. Buxus), in 2 Spielarten vorkommend: a) Hochstämmiger B. (B, arborescens), häufig in[416] SEuropa u. dem Morgenland, sogar eigene Wälder bildend, erreicht eine Höhe von 16 Fuß; seine immer grünenden Blätter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Buchsbaum [2] — Buchsbaum (Puchsbaum), Hans, einer der Baumeister des Stephansdomes zu Wien, übernahm 1429 den Ausbau des Domes, vollendete 1432 den Turm an der Südseite und arbeitete auch an dem andern. 1451–52 erbaute er die Spinnerin am Kreuz genannte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Buchsbaum — (Buxbaum), Bux (Buxus L.), Pflanzengattg. der Euphorbiazeen. Gemeiner B. (B. sempervĭrens L.), in Südeuropa, Nordafrika und im Orient wild, baumartiger Strauch mit lederartigen, glänzenden Blättern, liefert das beste Drechslerholz; Zwerg B., zur… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Buchsbaum-Zünsler — Glyphodes perspectalis Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Zünsler (Pyralidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Buchsbaum — Bụchs|baum 〈[ ks ] m. 1u; unz.〉 Gemeiner Buchsbaum immergrüner Strauch od. kleiner Baum der Buchsbaumgewächse (Buxaceae) mit ledrigen, ganzrändigen Blättern: Buxus sempervirens [<ahd. buhsboum; zu lat. buxus <grch. pyxos; verwandt mit… …   Universal-Lexikon

  • Gewöhnlicher Buchsbaum — (Buxus sempervirens) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”